Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching

Adresse: Angerfeldstraße 17, 82205 Gilching, Deutschland.
Telefon: 1794994712.
Webseite: quendelei.de
Spezialitäten: Kräuterkundler.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Unisex-Toilette, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur Angerfeldstraße 17, 82205 Gilching, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen
Überblick über Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur

Unternehmen:
Quendelei, gelegen an der Angerfeldstraße 17 in 82205 Gilching, Deutschland, ist ein einzigartiges Unternehmen, das sich der Welt der Kräuter und deren Erlebniswelt widmet. Mit der Adresse 1794994712 können Interessierte das Geschäft telefonisch erreichen. Die Webseite quendelei.de bietet umfassende Informationen und Einblicke in das Unternehmen.

Spezialitäten und Expertise:
Das Unternehmen ist insbesondere für seine Kräuterkundler bekannt, die sich als Spezialitäten hervorheben. Diese Expertinnen und Experten bieten ein tiefgreifendes Erlebnis, indem sie die faszinierende Welt der Kräuter eröffnen. Die Besucher können sich von den Kräuterkundlerinnen beraten lassen und Einblicke in die Verwendung und Heilkräfte verschiedener Pflanzen gewinnen.

Weitere wichtige Daten:
- Frauenführung: Quendelei bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, was ein besonderes Engagement für Gleichberechtigung und Frauenförderung signalisiert.
- Sprachliche Unterstützung: Für Besucher, die nicht Deutsch sprechen, wird Unterstützung in anderen Sprachen angeboten, was den Zugang für internationale Gäste erleichtert.
- Barrierefreiheit: Das Geschäft ist rollstuhlgerecht mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einer Unisex-Toilette ausgestattet.
- Terminvereinbarung: Für ein optimales Erlebnis wird eine Terminvereinbarung empfohlen.

Bewertungen und Meinungen:
Mit 8 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 hebt sich Quendelei deutlich positiv von anderen Angeboten ab. Die hohe Bewertung spiegelt die Zufriedenheit der Kunden wider und ist ein starker Indikator für die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Empfehlung:
Für alle Interessierten an natürlichen Heilmitteln und der faszinierenden Welt der Kräuter ist Quendelei ein unverzichtbarer Besuch. Besuchen Sie die Webseite quendelei.de, um mehr über die Veranstaltungen und Angebote zu erfahren, oder rufen Sie unter der Telefonnummer 1794994712 an, um direkt Kontakt aufzunehmen. Ihre Webseite bietet nicht nur Informationen über die Spezialitäten, sondern auch Einblick in die Atmosphäre und Philosophie des Unternehmens, das bestrebt ist, jedem Besucher ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Entdecken Sie die Magie der Kräuter und erleben Sie etwas Besonderes bei Quendelei

👍 Bewertungen von Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
Kathy R.
5/5

WUNDERSCHÖNE SOMMERKRÄNZE BASTELN
Was für ein wunderschöner Samstagnachmittag bei Kerstin in der Quendelei in Gilching. Wir haben wunderschöne leichte Sommerkränze gebastelt. Kerstin hatte im Vorfeld diverse Blüten, Beeren, Gräser etc. liebevoll hergerichtet. Es gab selbstgemachte Getränke und Snacks dazu – alles sehr lecker!

Kerstin hat eine wundervolle ruhige Art an sich, sie kann ihr Wissen gut vermitteln und ist gleichzeitig eine gute Zuhörerin.

Es war ein kurzweiliger und sehr entspannter Nachmittag in malerische Kulisse. Der Garten ist paradiesisch und die beiden Unterkünfte sind einfach nur zauberhaft.

Obwohl wir die selbe Ausgangslage hatten an Materialen, sind unsere Kränze so unterschiedlich geworden – aber beide wunderschön. Kerstin hatte Recht, wenn man den Kopf ausschaltet und sich treiben lässt, entsteht ein intuitiver Kranz, der zu einem passt. In meinem Fall passte der Kranz perfekt zu meinem Schmetterlingssommerkleid. 😉

Fazit: Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, der nächste Kurs ist schon gebucht. Und ich freue mich jetzt schon auf alle Kurse die noch kommen werden. Hier kam man definitiv seine Batterien aufladen.

Empfehlung: Ich kann die Kurse jedem nur empfehlen, der eine Auszeit vom Alltag braucht und der spielerisch etwas Kreatives mit seinen Händen erschaffen möchte. Kerstins Quendelei ist eine liebevoll eingerichtete Oase der Ruhe. Wenn man wieder geht hat man zwangsläufig ein Lächeln auf den Lippen, gepaart mit einem Hauch von Stolz, wenn man sein kleines Meisterwerk in den eigenen Händen hält. Ich bin ganz begeistert!

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
Doris G.
5/5

Cacao Zeremonie
Ein wunderschöner Abend voller Genuss und vielen Emotionen, mit ganz viel Wärme und Kerzenlicht!!! Sehr schöne Stunden, die wir in der Quendelei erleben durften, mit viel Wissen über die bevorstehenden Rauhnächte, die uns Kerstin Heinle mit ihrer so angenehmen Art und Weise vermittelt hat, in einer sehr gemütlichen kleinen Runde! Kerstin hat uns dazu passend einen hervorragend einzigartigen Cacao serviert, der besser nicht hätte munden können!! Einmalig! Ich kann diese Zeremonie nur jedem empfehlen, der einmal eine kleine Auszeit vom täglichen stressigen Alltagsleben braucht! Unbedingt ausprobieren, "runterfahren", entspannen, genießen und schmecken!!!

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
K. R.
5/5

MEIN NEUES LIEBLINGSHOBBY: KORBFLECHTEN AUS GRÄSERN
Anfang Oktober habe ich an einem Graskörbeflechtkurs in der Quendelei teilgenommen, und es war ein zauberhafter sonniger Herbsttag. Unsere fröhliche Frauenrunde saß mitten in Kerstins Garten, und es war so herrlich, dass wir sogar barfuß im Kreis saßen und uns dem Flechten unserer Körbe hingaben.

Die Kunst des Korbflechtens mit Gräsern ist offenbar eines der ältesten Handwerke, und ich bin restlos begeistert. Der Kurs hat so viel Spaß gemacht, dass ich kurz darauf noch mein Glück versuchte ein paar Gräser zu finden, um ein weiteres Körbchen flechten.

Ich kann es kaum erwarten, dass der Frühling kommt und ich verschiedene Gräser sammeln kann. Meine Gedanken sind bereits voller Ideen für weitere Projekte. Korbflechten hat sich definitiv zu einem meiner neuen Lieblingshobbys entwickelt. Man kann damit so viele wundervolle Dinge herstellen, angefangen bei einem Einkaufskorb bis hin zu einer Schatulle oder einer Obstschale – und das fast ohne Kosten. Abgesehen von einer preiswerten Juteschnur benötigt man so gut wie nichts.

DAS PERFEKTE GESCHENK
Was gibt es Schöneres, als einem geliebten Menschen etwas Selbstgemachtes zu schenken? In diesen Körben steckt handwerkliches Geschick, gepaart mit der Zeit die man sich dafür nimmt und natürlich einer Portion Liebe. Das ist es, was ich besonders wunderbar finde und was man auch spürt, wenn man die fertigen Körbe betrachtet – fast schon ein wenig magisch.

Ich bin Kerstin unglaublich dankbar, dass ich diese faszinierende Fertigkeit in ihrer geselligen Runde erlernen durfte. Und ich kann es wirklich jeder Frau ans Herz legen, die gerne in der Natur ist. Allein das Spazierengehen durch die Natur, bewusst Ausschau zu halten und das Sammeln verschiedener Gräser und Blumen tun der Seele gut.

Fazit: Die selbstgemachte Körbe sind handgefertigte Schätze und sind nicht nur ein schönes Geschenk, sondern auch eine Hommage an die eigene Kreativität und die Wunder der Natur.

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
Kathrin R.
5/5

Ein zauberhaft besinnlicher Abend erwartete mich erneut in Kerstins Reich. Der Raum der Quendelei erstrahlte in festlichem Glanz, liebevoll dekoriert im weihnachtlichen Ambiente. Das harmonische Zusammensein mit den vielfältigsten Frauen, das kreative Schaffen, anregende Gespräche, das gegenseitige Kennenlernen machen diese Stunden zu etwas ganz Besonderem.

Die entstandenen Kränze sind wahre Kunstwerke, die die individuelle Kreativität jeder Teilnehmerin auf faszinierende Weise zum Ausdruck bringen. Trotz der gemeinsamen Basis an Materialien präsentieren sich die Kränze in einer bezaubernden Vielfalt – jeder auf seine einzigartige Weise schön.

Dieser Zauber entsteht nicht zuletzt durch Kerstins feines Gespür und ihre meisterhafte Auswahl an Materialien, von denen die meisten von ihr sorgfältig gesammelt wurden. Obwohl ich bereits zahlreiche Kränze selbst gestaltet habe, hat mich der Kranz, den ich bei Kerstin geschaffen habe, restlos begeistert. Es macht einfach einen Unterschied, ob man die üblichen Materialien wie verschiedene Zweige, Orangenscheiben, Zapfen etc. im Baumarkt oder in der Gärtnerei kauft, oder ob man in der Quendelei mit außergewöhnlichen Materialien wie rotem Eukalyptus (unser aller Favorit ;-), verschiedenen Blüten, Zweigen, Zapfen und Beeren arbeiten kann. Hier wird die Kreativität durch die Auswahl einzigartiger Materialien auf eine ganz neue Ebene gehoben, und das Ergebnis ist ein Kunstwerk, das alle meine bisherigen Erfahrungen im Kränzebasteln in den Schatten stellt. Und so ging es allen. 🙂

Bei der Quendelei steht nicht nur das Handwerkliche im Fokus, sondern auch das Genießen von Punsch, liebevoll zubereiteten Leckereien und der inspirierende Austausch. Ich habe bereits mehrere Kurse hier erlebt, und jeder einzelne war auf seine eigene Art und Weise wunderschön und nährend für die Seele. Nach jedem Besuch kehre ich erfüllt nach Hause zurück und freue mich schon jetzt auf den nächsten Kurs (am Sonntag basteln wir Blütenelfen).

Mein Fazit: Die Quendelei bietet eine einzigartige Möglichkeit, für einige Stunden den Alltag hinter sich zu lassen. Hier kann man in gemütlicher Gesellschaft mit Gleichgesinnten entspannen und abschalten. Gerade in der hektischen und oft stressigen Zeit sind solche Oasen der Glückseligkeit unverzichtbar. Es ist für mich jedes Mal wie ein kleiner Wellnessurlaub für die Seele, eine regelrechte Kreativ-Auszeit. Die Kurse bei Kerstin sind daher wärmstens zu empfehlen für alle, die sich eine Pause vom Alltag gönnen und zu sich selbst finden möchten. Es ist mehr als lohnenswert und birgt ein echtes "Suchtpotential" des "Seelen-Spa's". 😉

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
Sally M.
5/5

Ich habe eine Kräuterführung bei Kerstin mitgemacht und muss sagen: es war so schön! Kerstin erklärt mit ganz viel Geduld und Liebe zum Detail und führt einen sehr gut durch die Zeit. Ihre Räumlichkeiten sind einfach wirklich bezaubernd und sie gibt sich so viel Mühe, ich habe mich so willkommen gefühlt. Ich kann ihre Angebote wirklich jedem wärmstens empfehlen - selten habe ich eine Frau erlebt, die mit so viel Herz und Verstand Workshops anleitet! Und ich weiß, ich komme wieder 🙂

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
Lieblingssohn 1.
5/5

Ich habe bei Kerstin einen Kurs im Kerzen ziehen und einmal einen Kurs zum Seife sieden gemacht und bin super happy damit! Kerstin ist eine wundervolle Frau und strahlt so viel Ruhe und Wärme aus. Sie weiß so viel über die Dinge , die sie anbietet-das hat mich sehr beeindruckt. Ich hoffe sehr, mal wieder einen Kurs bei Kerstin besuchen zu dürfen. 🤩 Alles Liebe von Petra

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
K E.
5/5

Bei einer Kräuterwanderung durfte ich Kerstin als eine ganz tolle, empathische Kurseiterin mit einem eindrucksvollen Wissen kennen lernen. Ihr Kräuteratelier bzw. Kursraum ist liebevoll und sehr kreativ eingerichtet und duftet herrlich nach Natur! Das Gesamtpaket ist sehr stimmig, ich hatte wunderbare Stunden und habe viel gelernt! Nach der Wanderung haben wir noch Oxymel aus den gesammelten Kräutern, Wildfrüchten und Blüten hergestellt, so habe ich noch lange Zeit was von dem Erlebnis! Danke Kerstin für den tollen Abend, ich freue mich schon auf meinen nächsten Kurs aus Deinem vielseitigen Angebot!

Quendelei – Kräuter, Erlebnis, Manufaktur - Gilching
Pamela L.
5/5

Workshop Blütenkerzen gießen
Ein wunderbarer Sonntag an einem wunderbaren "Wohlfühl-Ort". Vielen Dank für den außergewöhnlichen Nachmittag mit lieben Menschen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ein warmes, kuscheliges und wohlriechendes Örtchen - mit gefühlt einer Million liebevoll gesammelter Blüten und Pflanzen, die getrocknet - manche gepresst und perfekt sortiert zum Auswählen bereit liegen. Die Entscheidung fällt schwer und man würde am liebsten mehrere Kerzen gestalten.
Kerstin hat alles bis ins kleinste Detail bestens vorbereitet und gibt einem perfekte Anleitung zum Arbeiten. Sie verfügt über ein großes Wissen über Pflanzen und kann jede Frage perfekt beantworten.
Für's leibliche Wohl sorgt Kerstin zudem mit leckeren selbst gemachten Snacks und Dips.
Ein gelungenes "Komplettpaket" - vielen lieben Dank 🙂

Go up