Krankenhaus für Naturheilweisen - München

Adresse: Seybothstraße 65, 81545 München, Deutschland.
Telefon: 89625050.
Webseite: krankenhaus-naturheilweisen.de
Spezialitäten: Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Krankenhaus für Naturheilweisen

Krankenhaus für Naturheilweisen Seybothstraße 65, 81545 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus für Naturheilweisen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Un Krankenhaus für Naturheilweisen es un establecimiento de salud que se encuentra ubicado en la dirección Seybothstraße 65, 81545 München, Deutschland, en el corazón de la ciudad de Múnich. Este krankenhaus ofrece una amplia gama de servicios de atención médica de alta calidad, enfocados en el tratamiento de enfermedades mediante métodos naturales y alternativos.

Para contactar con este krankenhaus, puede llamar al teléfono 89625050 o visitar su página web en krankenhaus-naturheilweisen.de, donde podrá obtener más información detallada sobre sus servicios y especialidades.

Entre las especialidades del Krankenhaus para Naturheilweisen se encuentran:

  • Fachklinik

Un aspecto positivo del Krankenhaus es que ofrece un ingreso y estacionamiento accesibles para personas con discapacidad, lo que facilita su visita y reduce cualquier impedimento.

Según las Bewertungen en Google My Business, este krankenhaus tiene una Durchschnittliche Meinung de 4.3/5, lo que indica una calidad de servicio y atención médica muy alta. Con 94 Bewertungen en total, es evidente que este establecimiento ha demostrado ser una opción confiable para muchas personas.

En conclusión, si está buscando un krankenhaus que ofrezca atención médica de alta calidad y naturales, el Krankenhaus für Naturheilweisen es una excelente opción. No dude en visitar su página web y contactar con ellos para obtener más información y programar una cita. Esperamos que su experiencia sea positiva

Recomendación final: Visite el Krankenhaus für Naturheilweisen en krankenhaus-naturheilweisen.de y permita que los expertos en atención médica natural lo ayuden a recuperarse de manera efectiva y sin medicamentos químicos.

👍 Bewertungen von Krankenhaus für Naturheilweisen

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Gaby N.
4/5

Ich kam gestern von meinem Aufenthalt im kfn Station 2B, wg. ME und Long Covid, nach Hause. Hab sehr viel über meinen Körper gelernt (Vitamin D Mangel, Atem) und nehme viele kleine Dinge mit (Öle, Entspannung). Das ganze Team von den Ärztinnen über Therapeuten über Pflege über Hauswirtschaft und Küche ist einfach super hilfreich und das Essen sehr lecker. Leider war es mir aufgrund meines Krankheitsbildes (ME) etwas zuviel an Therapien und Unruhe im Zimmer. Dreibettzimmer gehen bei den Krankheitsbildern, die dort behandelt werden, garnicht und auch im 2 Bettzimmer ist an erholsamen Schlaf nicht zu denken. Das ist aber auch das Einzige, das ich bemängeln kann. Ich hoffe das das kfn nicht der Gesundheitsreform zum Opfer fällt und noch lange den geplagten, chronisch kranken Menschen helfen kann. Vielen Dank für alles!

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Gardasee
5/5

Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich bedanken. Bitte behalten Sie alles in der Behandlung bei wie es ist. Es war eine Wohltat und ich bedanke mich ausdrücklich bei der gesamten Station 2 für Ihre empathische und fürsorgliche Behandlung. Die Therapeuten und Ärzte waren Klasse und haben mir sehr geholfen. Frohe Weihnachten und alles Gute für Sie in 2025 wünsche ich Ihnen aus Franken 🙂

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Saskia K.
5/5

So wünscht man sich als Patient behandelt zu werden Unglaublich freundliches Personal, tolle hilfreiche Therapien, ruhige Lage im Grünen,hier kann man zu Kräften kommen. EINFACH TOP!!!!

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Max M.
1/5

Theorie:
Als ME/CFS-Patient hatte ich im Vorfeld extra telefonisch mit dem Krankenhaus abgeklärt, was passiert, wenn die Erschöpfung zu groß wird und man deshalb nicht in der Lage ist, an den Anwendungen teilzunehmen. Dort wurde mir gesagt, dies sei überhaupt kein Problem und wird respektiert, sie hätten auch Patienten, die tagelang nur im Bett liegen.

Praxis:
Nach mehreren Nächten nahezu ohne Schlaf aufgrund eines Extremschnarchers im Zimmer (und die dünnen, harten Matratzen haben es auch nicht gerade besser gemacht) und Herzproblemen infolge der kurz zuvor durchgeführten Hyperthermie war mein Erschöpfungszustand auf einem Level, wo nichts mehr ging. Also eine Erschöpfungssituation, wie ich sie im Vorfeld befürchtet und telefonisch abgeklärt hatte (wobei ich nicht auch noch on top mit Herzschmerzen und Herzrhythmusstörungen gerechnet hatte, diese hatte ich vor dem Klinikaufenthalt nicht). Als ich dies dem Personal mitgeteilt und wie hier beschrieben begründet habe hieß es dann aber: "Das geht so nicht, gehen sie zu den Anwendungen und machen sie alles mit, so weit es geht... das gibt sonst auch Probleme mit der Abrechnung... Freizeit machen können Sie auch zuhause."

Wie aus einem schlechten Film, wenn man's nicht selbst erlebt hätte würde man's nicht glauben. Auch scheint Post-exertionelle Malaise bei vielen vom Personal ein Fremdwort zu sein, zumindest haben mich diejenigen, denen gegenüber ich die Malaise erwähnt habe, jeweils irritiert angeschaut. Ich bin jedenfalls noch am selben Tag abgereist, um endlich wieder zu Schlaf zu kommen.

Damit will ich keinesfalls sagen, dass alles schlecht ist im KfN, aber bei allem Respekt: Das ist ein absolutes No-Go. Eure ME/CFS-Patienten sind erwachsene Menschen, die über einen langen Zeitraum ihre immer enger werdenden Grenzen sehr genau kennenlernen mussten und dies ist zu respektieren, erst recht unter den nochmals erschwerten Bedingungen im Krankenhaus mit völligem Schlafentzug und Herzproblemen nach der Hyperthermie. Ihr habt es nicht mit Kindern zu tun, die sich vor der Schule drücken wollen.

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Malin
1/5

Trotz telefonischer Absprache und anschließender Zusage wurde mir kurze Zeit später sehr unfreundlich mitgeteilt, dass meine Unterlagen nicht für eine Aufnahme reichen.
So ein unprofessionelles Verhalten kannte ich bisher nur von Einzelpersonen und nicht von einem Krankenhaus.

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Alexander O.
5/5

Wurde wegen Long Covid Fatique Syndrom stationär für 10 Tage im KFN (26.02 - 07.03.2025) behandelt.Vielen Dank an Station 2 den behandelten Ärtzten dem Pflegepersonal und natürlich den Therapeuten.Es hat mir definitiv weiter geholfen,und werde definitiv nochmal hierher kommen.Man wird als Patient aufgenommen und auch behandelt.Auch dem Küchenpersonal gilt mein Dank für das sehr gute Essen

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Christiane S.
5/5

Ich war aufgrund einer Post Covid Erkrankung dort und der Aufenthalt war einfach nur klasse. Die Mitarbeiter und Ärzte waren sehr freundlich und immer für mich da. Das Essen war ungewohnt, aber sehr lecker und liebevoll angerichtet. Die Therapien waren auf meine Symptome absolut abgestimmt. Ich würde immer wieder dorthin fahren. Die Reise dorthin, ich komme aus NRW, hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Krankenhaus für Naturheilweisen - München
Sandra W.
5/5

Ich war bis vor ein paar Tagen im Klinikum Naturheilweisen wegen meines Weichteilrheumas.
Die Tage im KfN haben mir sehr gut getan.
Es ist einfach unglaublich schön,wie hier in jedem Bereich individuell auf den Patienten eingegangen wird.
Sei's bei den Therapien oder auch bei der Ernährung.
Die Ärzte, Pflegekräfte, Physios und auch die Psychtherapeutin sind durchwegs sehr kompetent und freundlich.
Auch das Essen super lecker.
Herzlichen Dank an alle für die sehr gute Betreuung und ich komme gerne wieder.
Herzliche Grüße Sandra Wetzel

Go up