Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne

Adresse: Neustadtstraße 37, 49740 Haselünne, Deutschland.
Telefon: 596194550.
Webseite: rosche.de
Spezialitäten: Brennerei.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche Neustadtstraße 37, 49740 Haselünne, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche

  • Montag: 08:00–13:00, 13:45–17:00
  • Dienstag: 08:00–13:00, 13:45–17:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00, 13:45–17:00
  • Donnerstag: 08:00–13:00, 13:45–17:00
  • Freitag: 08:00–13:00, 13:45–15:45
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche, formell und in einer angenehmen, erklärenden Sprache verfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
Alexander R.
5/5

Am vergangenen Wochenende haben wir, die Andruper Jagdgemeinschaft, eine wirklich beeindruckende Brennereibesichtigung bei der Firma Rosche in Haselünne unternommen. Schon bei der Ankunft wurden wir herzlich empfangen, und die Führung durch die traditionsreiche Brennerei war ein echtes Highlight. Wir bekamen spannende Einblicke in die Kunst der Destillation und erfuhren, wie die verschiedenen Brände und Liköre mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden.

Besonders beeindruckend war die historische Atmosphäre, in der moderne Technik auf jahrhundertealte Handwerkskunst trifft. Unser Guide Georg führte uns durch alle wichtigen Stationen der Produktion, von der Maischebereitung über die Destillation bis hin zur Lagerung der edlen Tropfen in den Eichenfässern.

Nach der informativen Führung durften wir natürlich auch die erlesenen Produkte der Brennerei verkosten. Besonders der Haselünner Korn und die fruchtigen Liköre kamen bei uns in der Jagdgemeinschaft gut an. Bei guter Stimmung und vielen interessanten Gesprächen haben wir die Verkostung sehr genossen und konnten den Tag entspannt ausklingen lassen.

Insgesamt war es ein tolles Erlebnis, das wir in vollen Zügen genossen haben – eine perfekte Mischung aus Wissensvermittlung, Tradition und Geselligkeit. Die Brennerei Rosche hat uns mit ihrer Qualität und ihrem Charme wirklich begeistert!
Waidmannheil Alexander

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
Marcus P.
5/5

seit 1703 ein Familienunternehmen in Haselünne, das Korn anbaut, handelt und speziell seit 1792 als älteste Kornbrennerei der Stadt zu Edelkorn, Fruchtigen und Likören der Extra-Klasse verarbeitet. In Gruppen oder auch einzeln kann man Besichtigungen durchführen .

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
Sabrina H.
5/5

Wir waren von unserem Club auf einer Führung. Die war echt super. Die Mitarbeiterin war super lieb und cool drauf. Selbst der Chef hat nacher mit ausgeschenkt. Aufjedenfall einen Ausflug wert.

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
Theo S.
5/5

Rosche Sommerfest 2024
Sehr gutes Event.
Alle waren nett und freundlich. Sehr gute Bedienung.
Bis zum Sommerfest 2025. Wir sind wieder dabei.

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
Christian S.
5/5

Habe was im Online-Shop bestellt. Kam sehr zügig. Ein kleiner Fehler war leider beim Verpacken unterlaufen, der direkt und anstandslos behoben und korrigiert nachgesendet wurde! Vielen Dank für die unkomplizierte Abwicklung!
War auch vor 2 Monaten dort zur Besichtigung: seeehr gut! Herr Rosche lebt für die Sache und zieht einen mit in den Bann des guten Korns, dessen Produktion und auch in die Geschichte der Stadt! Es war sehr unterhaltsam inkl. "fachpraktischer Übungen".

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
Hartmut W.
5/5

Eine der wenigen Brennereien die noch selbst brennen! Toller Verkaufsraum mit äußerst freundlichen Personal, dem keine Frage zu viel war. Sehr viele gute Spirituosen, die man leider nicht alle probieren kann... nicht weil man dies nicht darf, aber, wenn man mit dem Fahrrad dort ist....
Am besten gefiel mir der im Whiskyfass gelagerte Korn. Für Frauen geht nichts über den Moorbrand, sagt zumindest meine Frau

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
mehnert /. P.
5/5

Eine Edelkornbrennerei mit Produkten von bester Qualität. Hier geht es immer um höchste Handwerkskunst. Vom Feld in die Flasche, alle Rohstoffe kommen aus der Region. Das ist nicht mehr normal, sondern bei Rosche einzigartig. Und das schmeckt man. Wir hatten einen tollen Tag in der Brennerei und in Haselünne. Ein Familienbetrieb von höchster Güte. Aber probieren und kaufen nicht vergessen. Es lohnt sich.

Edelkorn-Brennerei Jos. Rosche - Haselünne
Gerhard J.
5/5

Hatten hier eine tolle Führung und haben viele Einblicke in die Kunst der Kornbrennerei erhalten. Im Anschluss gab es noch die Gelegenheit einige Produkte zu probieren.

Go up