Colbitz-Letzlinger Heide -

Adresse: Deutschland.

Webseite: colbitzerheide.de
Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 217 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Colbitz-Letzlinger Heide

Colbitz-Letzlinger Heide Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Colbitz-Letzlinger Heide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Colbitz-Letzlinger Heide: Ein Paradies für Naturliebhaber in Deutschland

Über Colbitz-Letzlinger Heide

Die Colbitz-Letzlinger Heide ist ein nationales Schutzgebiet in Deutschland, das für seine einzigartige Flora und Fauna bekannt ist. Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 38 Quadratkilometern und ist ideal für Naturfreunde, die die Schönheit der deutschen Landschaft erkunden möchten.

Spezialitäten

Als nationales Schutzgebiet bietet die Colbitz-Letzlinger Heide eine einzigartige Gelegenheit, den natürlichen Lebensraum verschiedener Tier- und Pflanzenarten in Deutschland zu erleben. Die Heide ist besonders bekannt für ihre Wälder, Seen und Moore, die eine Vielzahl von Tierarten als Lebensraum bieten.

Andere interessante Daten

Die Colbitz-Letzlinger Heide ist ein idealer Ort für Wanderer, da es viele markierte Wanderwege und kinderfreundliche Wanderungen gibt. Die Heide ist auch für Wanderer mit Hunden erlaubt, was die Vielseitigkeit des Schutzgebiets erhöht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Schutzgebiet hat eine großartige Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Besucher schwärmen von der Schönheit der Landschaft und der Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten, die in der Heide vorkommen. Viele Besucher empfehlen die Colbitz-Letzlinger Heide für eine entspannende Wanderung und die Möglichkeit, wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Reiseempfehlungen

Für einen unvergesslichen Urlaub in der Natur empfiehlt es sich, einen ganzen Tag für die Erkundung der Colbitz-Letzlinger Heide zu reservieren. Die Heide ist besonders beeindruckend im Frühjahr und Herbst, wenn die Natur in Farben erstrahlt.

Empfehlung zur Kontaktaufnahme

Für weitere Informationen über die Colbitz-Letzlinger Heide und mögliche Aktivitäten, besuchen Sie bitte die Webseite: colbitzerheide.de. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch in diesem wunderschönen Schutzgebiet zu planen.

Colbitz-Letzlinger Heide bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der deutschen Landschaft und ihre einzigartige Fauna und Flora hautnah zu erleben. Nehmen Sie sich die Zeit, diese einzigartige Attraktion zu besuchen und entdecken Sie das Wunder der Natur in Deutschland.

👍 Bewertungen von Colbitz-Letzlinger Heide

Colbitz-Letzlinger Heide -
Ferdinand G.
5/5

Sehr schön dort...Leopards, Pumas sowie Füchse und Wölfe in freier Wildbahn hautnah erlebt! Boxer waren natürlich auch dabei

Colbitz-Letzlinger Heide -
Ralf B.
5/5

Ein sehr schöne Gegend, man kann dort sehr gut entspannen und wandern

Colbitz-Letzlinger Heide -
Karsten J.
4/5

Eben mein Arbeitsplatz aber nicht mehr.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Arek B.
4/5

Soldaten, Militärs, Panzer, LKWs... Schöne grüne Landschaften, wilde Tiere, 🐺🐺🐺🐺🐺

Colbitz-Letzlinger Heide -
Daniel L.
4/5

Super zum Entspannen, und spazieren gehen.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Kati B.
5/5

Eine schöne Landschaft. Die Farben wunderschön. Seit der Wende gut erholt. Ein Panzet der Sowjetarmee wurde zurückgelassen und steht noch heute dort.
Die Stadt Haldensleben bezieht von dort das Trinkwasser.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Buch L.
4/5

Total schönes Waldgebiet um einfach mal in der Natur zu sein. Ob Pilze sammeln oder mit der Familie spazieren gehen.
Einzig wirklich frustierend ist das riesige Militärsperrgebiet.

Colbitz-Letzlinger Heide -
Kevin W.
5/5

Das beste an der Heide ist das ehemalige Militärgelände. Damals als ich klein war, bin ich mit meinem Vater oft dort gewesen. Es war immer wieder spannend. Aber Achtung: Ganz legal ist es nicht.

Go up