Jo V.
1/5
Ich bin nach fast 6 Jahren bei Bioland wieder ausgetreten, weil es sich für mich zu anonym angefühlte und nur einmal im Jahr der Bescheid für den Mitgliedbeitrag(ca.900€) für meine Hobbylandwirtschaft kam und sonst Nichts.
Es gab von Seiten Bioland's nie Kulanz.
-Nicht bei Dürre
-Nicht wenn ich als Hobbybauer auf meinen Flächen mal nicht produziere, wegen Hausbau und Geburt von Kindern
- Auch nicht im Austrittsjahr 2023 als die Mitgliedschaft im September Endete die Ernte von meinem einzigen Produkt aber erst im November war. ( hab in meiner Produktionsweise nichts geändert),dass Label durfte ich nicht nutzen aber 726,79€ soll ich noch zahlen dafür dass ich ein Schild am Zaun hatte.
- Besonders geärgert habe ich mich darüber, dass ich in 2022 dem Verbandflächenabgänge(ca. 13 Hektar (ca.240€ Mitgliedsbeitrag)) gemeldet habe und diese dann aber in 2023 trotzdem noch bezahlen soll.
In meinen Augen agiert Bioland wie das Finanzamt oder eine andere Behörde, meine Sachbearbeiterin hat mich weder angerufen noch sich die Mühe gemacht mir hinreichend dazulegen warum ich für Flächen den Betrag entrichten muss, welche ich im Vorjahr abgegeben habe.
Die Mitglieder von Bioland sind meist nette Leute, dass liegt aber nicht am Siegel.